Aktionswochen Älterwerden 2019
Die Aktionswochen Älterwerden 2019 sind vorüber!
Wir bedanken uns bei allen Veranstalter*innen, Kooperationspartner*innen, Aktiven und Besucher*innen!
Die Aktionswochen Älterwerden 2020 finden in der Zeit vom 15.06. bis zum 28.06.2020 statt!
Nähere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite.
Ihre
Leitstelle Älterwerden
Das waren die Aktionswochen Älterwerden 2019:
Highlights:
Montag, 19. August 2019:
Fach- und Dialogforum zur Eröffnung der Aktionswochen Älterwerden
Nachbarschaftlich wohnen und leben
Donnerstag, 22. August 2019:
Tag der offenen Tür im Rathaus für Senioren
Freitag, 30. August 2019:
Bunter Nachmittag
Programmheft Höhepunkte des Fach- und
Seniorendezernates Dialogforum
„In Gemeinschaft leben“
„Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen.“
Mongolisches Sprichwort
Aus angenehmen, freundlichen und vertrauten nachbarschaftlichen Verhältnissen und Beziehungen schöpfen wir Energie und Lebensfreude. Die Anonymität in Großstädten erschwert aber vielen Menschen im alltäglichen Leben zusammenzukommen, neue Kontakte zu knüpfen und sie lebendig zu halten. Wer wünscht sich nicht spontane Zusammentreffen, beispielsweise beim täglichen Gang zum Bäcker, beim Friseur, oder überall dort, wo sich ein Plausch über die Neuigkeiten im Viertel ergibt?
In Großstädten wie Frankfurt am Main herrscht ein stetiger Zu- und Wegzug. Stadtteile und Nachbarschaften verändern sich so schnell, dass es oft schwierig ist, über viele Jahre hinweg stabile Beziehungen aufzubauen und zu erhalten.
Zum Entwickeln und Erhalten von guten Nachbarschaften ist es wichtig, dass es offen zugängliche Angebote in der direkten Umgebung gibt. Das gilt erst recht für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die nicht mehr so mobil sind. Deshalb ist es sinnvoll, in den Stadtteilen eine engmaschige und belastbare soziale Infrastruktur zu schaffen, in die sich jeder nach seinen Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen einbringen kann.
Die Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt bieten in diesem Jahr allen Trägern, Initiativen, Gruppen und Aktiven die Möglichkeit, sich und ihre Angebote für das soziale Miteinander, die Gemeinschaft und das Quartier vorzustellen. Die Themenfelder der einzelnen Veranstaltungen sind wie gewohnt vielschichtig. Ob Bewegung und Gesundheit, digitale Welt, Kunst, Kultur und Bildung, Pflege und Demenz oder Politik, Wohnen und Gesellschaft – alle Veranstaltungen haben eines gemeinsam: Sie bieten die Möglichkeit der Begegnung mit Gleichgesinnten.
Wir wünschen Ihnen viele neue Eindrücke, Ideen und nicht zuletzt viel Spaß beim Ausprobieren und Mitmachen bei unseren Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt!
Ihre Fragen zu den Aktionswochen Älterwerden beantworten wir gerne unter der Rufnummer 069/212 4 50 58 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Leitstelle Älterwerden